Posts

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland -

VHDL30 DWOG 290200 COR Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 29.09.2013, 05:45 Uhr Ausgangs der Nacht stellenweise Nebel und teils böiger Wind, Im Osten gebietsweise Bodenfrost oder lokal sogar Luftfrost. Am Tage in höheren Mittelgebirgslagen stürmische Böen oder Sturmböen, sonst teils starke Böen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 30.09.2013, 05:00 Uhr: Am Rande einer sich vom Nordpolarmeer über Skandinavien und Norddeutschland bis nach Südosteuropa reichenden Hochdruckzone gelangt relativ kühle und trockene Luft in große Teile Deutschlands. Nur im Südwesten und Süden sind noch Reste feuchterer und wärmerer Luft wetterwirksam. Ausgangs der Nacht tritt lokal Nebel auf, der sich am Morgen und Vormittag teils nur zögerlich auflöst. An der Nordsee frischer Wind mit einzelnen starken...

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland -

VHDL30 DWOG 290200 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 29.09.2013, 05:00 Uhr Ausgangs der Nacht stellenweise Nebel und teils böiger Wind, Im Osten gebietsweise Bodenfrost oder lokal sogar Luftfrost. Am Tage in höheren Mittelgebirgslagen stürmische Böen oder Sturmböen, sonst teils starke Böen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 30.09.2013, 05:00 Uhr: Am Rande einer sich vom Nordpolarmeer über Skandinavien und Norddeutschland bis nach Südosteuropa reichenden Hochdruckzone gelangt relativ kühle und trockene Luft in große Teile Deutschlands. Nur im Südwesten und Süden sind noch Reste feuchterer und wärmerer Luft wetterwirksam. Ausgangs der Nacht tritt lokal Nebel auf, der sich am Morgen und Vormittag teils nur zögerlich auflöst. An der Nordsee frischer Wind mit einzelnen starken B...

DWD -> Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland -

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 29.09.2013, 05:00 Uhr Im Nordosten und Osten Bodenfrost, stellenweise auch geringer Luftfrost möglich. Vor allem in höheren Lagen zum Teil stürmisch. Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Sonntag, 29.09.2013, 24:00 Uhr Am Sonntag auf den Gipfeln der Mittelgebirge stürmische Böen über 65 km/h (Stärke 8) wahrscheinlich, auf den Ostfriesischen Inseln und auf Helgoland möglich. Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Mittwoch, 02.10.2013 Von Montag bis Mittwoch im Nordosten und Osten nachts Bodenfrost, örtlich auch geringer Luftfrost möglich. Im höheren Bergland und an der Nordsee stürmische Böen der Stärke Bft 8 wahrscheinlich. Ausblick bis Freitag, 04.10.2013 Donnerstag und Freitag im Nordosten und Osten nachts Bodenfrost, örtlich auch geringer Luftfrost m...

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg -

VHDL30 DWSG 290200 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 29.09.2013, 04:30 Uhr Im Süden viele Wolken, einzelne Schauer, nach Norden etwas freundlicher. In freien Lagen im Nordosten einzelne Windböen möglich. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 30.09.2013, 04:30 Uhr: Baden-Württemberg liegt im Übergangsbereich zwischen feuchtwarmer Luft im Südwesten und mäßig warmer Luft im Nordosten. Heute bleibt es meist warnfrei. Nur im äußersten Südwesten besteht nachmittags ein geringes Gewitterrisiko. In freien Lagen im Nordosten sowie im östlichen Bergland sind im Tagesverlauf starke Windböen um 55 km/h aus Nordost möglich. In der Nacht zum Montag sind abseits vereinzelter Nebelfelder keine Wetterwarnungen zu erwarten. Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 29.09.2...

NWS evening forecast for Sumner/TN (incl. the city of Gallatin)

Expires:201309291200;;525042 FPUS54 KOHX 282346 ZFPOHX MIDDLE TENNESSEE ZONE FORECASTS NATIONAL WEATHER SERVICE NASHVILLE TN 646 PM CDT SAT SEP 28 2013 TNZ008-291200- SUMNER- INCLUDING THE CITY OF...GALLATIN 646 PM CDT SAT SEP 28 2013 .REST OF TONIGHT...MOSTLY CLEAR. LOWS IN THE UPPER 50S. LIGHT SOUTH WINDS IN THE EVENING...THEN BECOMING CALM. .SUNDAY...MOSTLY CLOUDY WITH A CHANCE OF SHOWERS. HIGHS IN THE MID 70S. LIGHT SOUTHWEST WINDS. CHANCE OF RAIN 30 PERCENT. .SUNDAY NIGHT...PARTLY CLOUDY WITH A SLIGHT CHANCE OF SHOWERS. LOWS IN THE UPPER 50S. LIGHT AND VARIABLE WINDS. CHANCE OF RAIN 20 PERCENT. .MONDAY...PARTLY SUNNY IN THE MORNING...THEN BECOMING MOSTLY CLOUDY. A SLIGHT CHANCE OF SHOWERS. HIGHS AROUND 80. LIGHT SOUTH WINDS. CHANCE OF RAIN 20 PERCENT. .MONDAY NIGHT...PARTLY CLOUDY. LOWS AROUND 60. LIGHT AND VARIABLE WINDS. .TUESDAY AND TUESDAY NIGHT...PARTLY CLOUDY. HIGHS IN THE LOWER 80S. LOWS IN THE LOWER 60S. .WEDNESDAY...PARTLY SUNNY. HIGHS IN TH...

Weatherdata For Filderstadt 09/28/2013

Bild
Weatherdata For Filderstadt 09/28/2013 Average temperature = 15.3°C Average humidity = 82% Average dewpoint = 12.1°C Average barometer = 1008.6 hPa Average windspeed = 0.0 km/h Average gustspeed = 0.0 km/h Average direction = 40° ( NE) Rainfall for month = 5.6 mm Rainfall for year = 415.7 mm Rainfall for day = 0.0 mm Maximum rain per minute = 0.0 mm on day 28 at time 23:50 Maximum temperature = 19.1°C on day 28 at time 15:26 Minimum temperature = 12.6°C on day 28 at time 07:03 Maximum humidity = 88% on day 28 at time 09:25 Minimum humidity = 73% on day 28 at time 15:58 Maximum dewpoint = 14.5°C on day 28 at time 13:47 Minimum dewpoint = 10.4°C on day 28 at time 5:06 Maximum pressure = 1011.4 hPa on day 28 at time 00:46 Minimum pressure = 1006.6 hPa on day 28 at time 23:50 Maximum windspeed = 0.0 km/h on day 28 at time 23:50 Maximum gust...

Western Australia Forecast (Australian Government Bureau of Meteorology)

IDW10100 Australian Government Bureau of Meteorology Western Australia Western Australia Forecast Issued at 4:45 am WST on Sunday 29 September 2013 for the period until midnight WST Wednesday 2 October 2013. Warning Information For latest warnings go to www.bom.gov.au , subscribe to RSS feeds, call 1300-659-223* or listen for warnings on relevant TV and radio broadcasts. Weather Situation - Northern Western Australia A heat low lies over the inland Kimberley with a trough extending to near the Pilbara coast. Another trough extends down through central parts of the state and is expected to move eastwards later Sunday and into Monday. Weather Situation - Southern and Central Western Australia A weak front lies over the southwest corner of the state and will dissipate by late Sunday morning. In its wake a middle level rain band will develop over southern parts, clearing east during Monday. A ridge of high pressure will develop over the south of the state late Monday a...

SXEU31 DWAV DWD Synoptische Uebersicht KURZFRIST (Abend)

SXEU31 DWAV 281800 S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T K U R Z F R I S T ausgegeben am Samstag, den 28.09.2013 um 18 UTC Markante Wettererscheinungen: keine Synoptische Entwicklung bis Dienstag 12 UTC ------------------------------------------------------------- Aktuell ... trennt nach wie vor eine Luftmassengrenze warme und relativ feuchte Luft im Süden und Südwesten von trockenkalter Luft im übrigen Deutschland. Die Luftmassengrenze selbst ist weitestgehend wetterinaktiv, da ein Höhenkeil mit Achse über dem westlichen Mitteleuropa durch Absinkvorgänge an seiner Ostflanke dämpfend wirkt. Sonntag ... Die Luftdruckgegensätze zwischen dem Hoch mit Kern über Skandinavien und dem Tief über der Biskaya und Südwestfrankreich verschärfen sich über Deutschland mit Ausnahme des Nordostens. Das ist der blockierenden Wirkung des Hochdruckgebietes geschuldet, während gleichzeitig das Tief ostwärts vorankommt. Dadurch lebt der östliche Wind im größten Teil Deutsch...

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg -

VHDL30 DWSG 281800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 28.09.2013, 20:30 Uhr Nacht einzelne Schauer, anfangs teils gewittrig, stellenweise Nebel. Am Sonntag gebietsweise Windböen, im Süden einzelne Schauer, nach Norden etwas freundlicher. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 29.09.2013, 20:30 Uhr: Baden-Württemberg liegt im Übergangsbereich zwischen feuchtwarmer Luft im Südwesten und mäßig warmer Luft im Nordosten. In der Nacht zum Sonntag treten einzelne Schauer auf, die anfangs gewittrig sein können. Stellenweise bildet sich Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Am Sonntag wird es nach Auflösung der Nebelfelder meist warnfrei bleiben. Nur im äußersten Südwesten besteht nachmittags ein geringes Gewitterrisiko. Im Nordosten, sowie bevorzugt im östlichen Bergland sind im ...

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg -

VHDL30 DWSG 281300 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 28.09.2013, 15:30 Uhr Wolken und Sonne, meist trocken. Nachts stellenweise Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 29.09.2013, 15:30 Uhr: Baden-Württemberg liegt im Übergangsbereich zwischen feuchtwarmer Luft im Südwesten und mäßig warmer Luft im Nordosten. Heute sind tagsüber keine Warnungen erforderlich. In der Nacht zum Sonntag bildet sich stellenweise wieder Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Am Sonntag wird es nach Auflösung der Nebelfelder meist warnfrei bleiben. Nur im äußersten Südwesten besteht nachmittags ein geringes Gewitterrisiko. Im Nordosten, sowie im östlichen Bergland sind im Tagesverlauf starke Windböen um 55 km/h aus Nordost möglich. Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 28...

DWD Synoptische Uebersicht MITTELFRIST

S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T M I T T E L F R I S T ausgegeben am Samstag, den 28.09.2013 um 10.30 UTC Im Nordosten und Osten nachts Bodenfrost, örtlich auch geringer Luftfrost. Im höheren Bergland und an der Nordsee stürmische Böen wahrscheinlich. Am nächsten Wochenende örtlich Gewitter mit Starkregen möglich. __________________________________________________________ Synoptische Entwicklung bis zum Samstag, den 05.10.2013 Der heutige Lauf von EZMW-00 zeigt für den Mittelfristzeitraums von Dienstag bis Samstag nächster Woche folgende Entwicklung: Mitteleuropa bleibt bis einschließlich Donnerstag unter einem langwelligen Höhenrücken, der sich über das Festland nordwärts bis zum Nordkap ausdehnt. Seine Ost- und Westseite wird von jeweils einem Cut-off-Tief über dem Schwarzen Meer respektive über dem Ostatlantik flankiert. Unter diesem omega-förmigen Potenzialgebilde fließt im Bodendruckdruckfeld am Rande eines umfangreichen Hochs über der Osts...

VHDL16 DWSG 281000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

VHDL16 DWSG 281000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Samstag, 28.09.2013, 11:30 Uhr Nach örtlichem Nebel Wolken und Sonne, trocken. Nachts erneut stellenweise Nebel. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute wechseln sich nach teils zögernder Nebelauflösung einige Wolken und Sonnenschein ab, wobei sich die Sonne im Norden am häufigsten zeigt. Es bleibt trocken und die Luft erwärmt sich auf 17 Grad im Bergland und bis 22 Grad im Breisgau. Der Wind weht schwach bis mäßig und kommt aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag ist die Bewölkung zunächst aufgelockert, nimmt später aber im Südwesten zu. Sonst kann sich stellenweise Nebel bilden. Die Luft kühlt sich auf 14 bis 6 Grad ab. Am Sonntag verdichtet sich von Frankreich und der Schweiz her die Bewölkung, Nebelfelder lösen sich am Vormittag auf. Im Südwesten muss nachmittags lokal mit Schauern gerechnet werden. Die Höchstwe...

DWD -> Thema des Tages: Halo

Thema des Tages Halo Nein, keine Angst, Sie haben nicht die Rechtschreibreform für eine geläufige Begrüßung verpasst und es soll hier auch nicht um die Rezension eines Computerspiels gehen. Bei einem Halo handelt es sich um einen Sammelbegriff für Lichteffekte in der atmosphärischen Optik. Immer mal wieder erreichen uns per Mail Anfragen, was denn auf dem angehängten Foto zu sehen sei und manchmal kann man darauf einen Halo erkennen. Daher soll an dieser Stelle ein kurzer Abriss über Halos, ihre Entstehung und einige physikalische Grundlagen gegeben werden. Das Wort "Halo" stammt aus dem Griechischen (halos) und heißt so viel wie Scheibe. Es bezeichnet eine Gruppe optischer Erscheinungen von Ringen, Bögen, Flecken oder Säulen, die durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entstehen. Welche Erscheinung an welcher Stelle des Himmels auftritt, hängt von der Größe und Orientierung sowie vom Winkel, unter dem das Sonnenlicht auf die Kristalle trifft...

NWS morning forecast for Sumner/TN (incl. the city of Gallatin)

Expires:201309282030;;494527 FPUS54 KOHX 280830 ZFPOHX MIDDLE TENNESSEE ZONE FORECASTS NATIONAL WEATHER SERVICE NASHVILLE TN 330 AM CDT SAT SEP 28 2013 TNZ008-282030- SUMNER- INCLUDING THE CITY OF...GALLATIN 330 AM CDT SAT SEP 28 2013 .TODAY...MOSTLY SUNNY. PATCHY FOG EARLY. HIGHS IN THE LOWER 80S. SOUTH WINDS 5 TO 10 MPH. .TONIGHT...PARTLY CLOUDY. LOWS IN THE LOWER 60S. LIGHT SOUTH WINDS. .SUNDAY...MOSTLY CLOUDY WITH A CHANCE OF SHOWERS. HIGHS IN THE MID 70S. SOUTHWEST WINDS 5 TO 10 MPH. CHANCE OF RAIN 40 PERCENT. .SUNDAY NIGHT...PARTLY CLOUDY WITH A SLIGHT CHANCE OF SHOWERS. LOWS IN THE UPPER 50S. LIGHT SOUTH WINDS. CHANCE OF RAIN 20 PERCENT. .MONDAY...PARTLY CLOUDY WITH A SLIGHT CHANCE OF SHOWERS. HIGHS IN THE UPPER 70S. SOUTH WINDS 5 TO 10 MPH. CHANCE OF RAIN 20 PERCENT. .MONDAY NIGHT...MOSTLY CLEAR. LOWS IN THE LOWER 60S. .TUESDAY...PARTLY SUNNY. HIGHS IN THE LOWER 80S. .TUESDAY NIGHT...MOSTLY CLEAR. LOWS IN THE LOWER 60S. .WEDNESDAY...PARTLY SUNNY. ...

SXEU31 DWAV DWD Synoptische Uebersicht KURZFRIST (Morgen)

SXEU31 DWAV 280800 S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T K U R Z F R I S T ausgegeben am Samstag, den 28.09.2013 um 08 UTC GWL und markante Wettererscheinungen: Auf den Bergen am Sonntag und Montag Böen Bft 8 wahrscheinlich. Auf den Ostfriesischen Inseln und auf Helgoland sind stürmische Böen nicht auszuschließen. Synoptische Entwicklung bis Montag 24 UTC -------------------------------------------------------------- Samstag... Eine Hochdruckzone, die vom Nordmeer über Südskandinavien und Deutschland bis zum Schwarzen Meer reicht, bestimmt das Wetter im größten Teil Deutschlands. Dabei beeinflusst der Nordosteuropäische Höhentrog den äußersten Nordosten noch mit einzelnen Wolkenfeldern und im Südwesten sorgt noch eine Luftmassengrenze für dichtere Wolkenfelder. Bis hier hin reicht zwar der Südeuropäische Höhenrücken, der jedoch von WLA überlaufen wird. Vereinzelt kann es hier ein Paar Tropfen Regen geben (CosmoDe, EZMW). Im großen Rest von Deutschland gibt e...

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg -

VHDL30 DWSG 280800 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 28.09.2013, 10:30 Uhr Nach örtlichem Nebel Wolken und Sonne, trocken. Nachts erneut stellenweise Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 29.09.2013, 10:30 Uhr: Baden-Württemberg liegt im Übergangsbereich zwischen feuchtwarmer Luft im Südwesten und mäßig warmer Luft im Nordosten. Nach zum Teil zäher Nebelauflösung werden keine Warnungen erwartet. In der Nacht zum Sonntag kann sich stellenweise wieder Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m bilden. Am Sonntag wird es nach Auflösung der Nebelfelder meist warnfrei bleiben. Nur im äußersten Südwesten kommt nachmittags ein geringes Risiko für Gewitter auf. Im Nordosten, sowie im Bergland sind im Tagesverlauf starke Windböen um 55 km/h aus Nordost möglich. ...

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg -

VHDL30 DWSG 280400 WARNLAGEBERICHT für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 28.09.2013, 06:30 Uhr Nach örtlichem Nebel Wolken und Sonne, trocken. Nachts erneut stellenweise Nebel. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 29.09.2013, 06:30 Uhr: Baden-Württemberg liegt im Übergangsbereich zwischen feuchtwarmer Luft im Südwesten und mäßig warmer Luft im Nordosten. Nach zum Teil zäher Nebelauflösung werden keine Warnungen erwartet. In der Nacht zum Sonntag kann sich stellenweise wieder Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m bilden. Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 28.09.2013, 10:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, Regionale Wetterberatung Stuttgart, Clemens Steiner =============================================== Hinweis: Etwaige Verspätungen in der Zustellung der Email aufgrund technischer Proble...

Weatherdata For Filderstadt 09/27/2013

Bild
Weatherdata For Filderstadt 09/27/2013 Average temperature = 15.7°C Average humidity = 82% Average dewpoint = 12.6°C Average barometer = 1012.3 hPa Average windspeed = 0.0 km/h Average gustspeed = 0.0 km/h Average direction = 351° ( N ) Rainfall for month = 5.6 mm Rainfall for year = 415.7 mm Rainfall for day = 0.0 mm Maximum rain per minute = 0.0 mm on day 27 at time 23:57 Maximum temperature = 17.9°C on day 27 at time 17:08 Minimum temperature = 14.4°C on day 27 at time 09:12 Maximum humidity = 86% on day 27 at time 08:59 Minimum humidity = 75% on day 27 at time 18:53 Maximum dewpoint = 14.0°C on day 27 at time 16:54 Minimum dewpoint = 11.5°C on day 27 at time 22:40 Maximum pressure = 1013.5 hPa on day 27 at time 01:01 Minimum pressure = 1011.2 hPa on day 27 at time 23:43 Maximum windspeed = 0.0 km/h on day 27 at time 23:57 Maximum gu...

DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland -

VHDL30 DWOG 280200 Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 28.09.2013, 05:00 Uhr Samstagfrüh im Norden, im Osten und in der Mitte gebietsweise Bodenfrost, örtlich auch Luftfrost, streckenweise Nebel. Tagsüber keine Wettergefahren. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 29.09.2013, 05:00 Uhr: Am Rande einer sich vom Nordpolarmeer über Skandinavien und Norddeutschland bis nach Südosteuropa reichenden Hochdruckzone gelangt relativ kühle und trockene Luft in große Teile Deutschlands. Nur im Südwesten und Süden sind noch Reste feuchterer und wärmerer Subtropikluft wetterwirksam. Samstagfrüh ist es streckenweise neblig. Im Norden, im Osten und in der Mitte muss bei längerem Aufklaren vor allem in ungünstigen Lagen mit Bodenfrost, ganz vereinzelt auch mit leichtem Luftfrost gerechnet werden. Tagsüber stellt sich landesweit ruhiges Wetter ein. Somit müssen wahrscheinlich keine Wet...

DWD -> Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland -

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 28.09.2013, 05:00 Uhr Im Nordosten und Osten Bodenfrost, stellenweise auch geringer Luftfrost möglich. Vor allem in höheren Lagen zum Teil stürmisch. Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Samstag, 28.09.2013, 24:00 Uhr Am Samstag in den Frühstunden im Norden sowie in der Mitte stellenweise leichter Bodenfrost, vereinzelt auch leichter Luftfrost möglich. Direkt an den Alpen geringes Gewitterrisiko. Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Dienstag, 01.10.2013 Von Sonntag bis Dienstag im Nordosten und Osten nachts Bodenfrost, örtlich auch geringer Luftfrost möglich. Im höheren Bergland und an der Nordsee stürmische Böen der Stärke Bft 8 wahrscheinlich. Ausblick bis Donnerstag, 03.10.2013 Am Mittwoch und Donnerstag im Nordosten und Osten nachts Bodenfrost, örtlich auch geringer Luftfrost möglich. Im höheren Bergland und an der Nordsee stürmis...